Der deutsche Pokemon Go Name Seemon leitet sich wie Seeper von dem Begriff “Seepferd” bzw. “Seepferdchen” ab. Genau ein solches stellt Seemon dar. In Pokemon Go ist das Seemon ein Wasser-Pokemon und kann nicht weiterentwickelt werden. Traditionell ist dies in Pokemon anders denn mit Weiterentwicklung wird es mit Seedraking zu einem Pokémon der 2. Generation des Dualtypen Wasser/Drache. Der Seepferdchendrache Seedraking gehört zu den drei stärksten nicht legendären Pokémon vom Typ Wasser. Möglicherweise folgt diese Weiterentwicklungsoption mit einem weiteren Pokemon Go Update.
Ich bin Sascha Block und IT-Architekt in Hamburg, geschäftsführender Gesellschafter der INZTITUT GmbH und der Initiator von Rock the Prototype.
Ich möchte Prototyping von Software erlernbar und erfahrbar machen. Mit der Motivation Ideen prototypisch zu verwirklichen und Wissen rund um Software-Prototyping, Softwarearchitektur und Programmierung zu teilen, habe ich die INZTITUT GmbH gegründet und das Fachbuch "Large-Scale Agile Frameworks: Agile Frameworks, agile Infrastruktur und pragmatische Lösungen zur digitalen Transformation" geschrieben. Mit dem Projekt www.rock-the-prototype.com unterstütze ich Open-Source und agile Softwareentwicklung.
Hinterlasse einen Kommentar