Zum Inhalt springen
INZTITUT - INSPIRATION . INNOVATION . DIGITALISIERUNG
  • IT-CONSULTING
    • AGILE TRANSFORMATION CONSULTING
    • CONSULTING AGILE SOFTWAREENTWICKLUNG
    • ERP CONSULTING – IT Consulting fuer ERP-Systeme
    • IT GOVERNANCE BERATUNG
    • IT Service Management: IT Prozess Optimierung & Effizienzsteigerung
    • IT-STRATEGIE CONSULTING
    • QUALITÄTSSTEIGERUNG IN DER SOFTWAREENTWICKLUNG
  • SOFTWARE & TECHNOLOGIE
    • QUALITÄTSSTEIGERUNG IN DER SOFTWAREENTWICKLUNG
    • Qualitative Test Management Services: Strategien und Lösungen fuer Web- und App-Testing
    • SOFTWAREARCHITEKTUR & SOFTWARE DESIGN
    • WEBSITE & WEBSITE DESIGN
  • DIGITALE SERVICES

INZTITUT

7 items

  • Werte und Kernprinzipien der agilen Softwareentwicklung

    Agile Softwareentwicklung, Agilität, Change Management, Digitale Transformation, Digitalisierung

    Inhalt

    Toggle
      • Mehr als Code: 12 Werte, die durch agile Softwareentwicklung Wirklichkeit werden
      • Global denken, agil handeln: Erfolg in einer digitalen Zukunft
      • Flexibilitaet und Kundennaehe: Warum Agilitaet unverzichtbar ist
      • Von reaktiv zu proaktiv
      • Trends und zukuenftige Entwicklungen
      • Potenzielle neue Herausforderungen und Chancen
      • In 12 Schritten zum agilen Team:
      • Rolle der Agilitaet in der digitalen Transformation
      • Jenseits von Scrum, Kanban und XP: Die Herausforderung der uebergreifenden Koordination in der agilen Welt
      • Vorteile und Herausforderungen
      • Vorteile
      • Herausforderungen
    • Digitale Transformation mit Large-Scale Agile Frameworks
      • Praxisnahe Tipps & Empfehlungen zur Digitalen Transformation
    Die Macht der Werte in der agilen Softwareentwicklung
    Jetzt lesen!
  • Agile Softwareentwicklung, Agilität, Change Management, Digitale Transformation, Digitalisierung

    Inhalt

    Toggle
    • Agile Methoden im Zentrum der Digitalen Transformation
    • Rolle der Large-Scale Agile Frameworks
    • Agile Master Class: Entschluessle den Code zur Digitalen Transformation
    • Fuer Gestalter der Zukunft: Ihr Wegweiser durch die Agile Revolution
    • Vorgehensmodelle, Frameworks und praxisnahe Methoden
    • Agile Evolution: Pioneering Digital Change
    • Beginnen Sie Ihre Agile Transformation – Entdecken Sie Large-Scale Agile Frameworks
      • Praxisnahe Tipps & Empfehlungen zur Digitalen Transformation
    Von Agile zu Innovation: Large-Scale Agile Frameworks fuer die Digitale Transformation
    Jetzt lesen!
  • IT Security und Notfallmanagement - IT-Resilienz am Beispiel der Netzwerkstörung bei VW

    Agilität, Change Management, Cloud-Technologie, Digitale Transformation, Digitalisierung, IT-Security, IT-Sicherheit

    Inhalt

    Toggle
    • Von unerwarteten Herausforderungen zu zukunftsorientierten Loesungen: Ein Fahrplan fuer robuste IT-Systeme.
      • 1. Hintergrund: Was ist bei VW passiert?
    • 2. Die Bedeutung zentralisierter IT-Systeme:
      • Vorteile von zentralisierten IT-Systemen:
      • Herausforderungen und Risiken zentralisierter IT-Systeme:
    • 3. Notfallmanagement und dessen Relevanz:
      • Definition Notfallmanagements und die essentielle Bedeutung von Notfallplaenen:
      • Relevanz eines effektiven Notfallmanagements fuer Unternehmen:
      • Essentielle Bedeutung von Notfallplaenen:
      • Warum sind Notfallplaene so wichtig?
      • VW’s Reaktion und Problembehebung:
    • 4. IT-Security als praeventive Massnahme:
      • Bedeutung der IT-Sicherheit zur Verhinderung von Ausfaellen:
      • Allgemeine Tipps und Best Practices zur Sicherung von IT-Systemen:
    • 5. Moegliche Fehlerszenarien und ihre Relevanz:
      • Zentralisierte IT-Systeme:
      • Software-/Firmware-Aktualisierung:
      • Gemeinsame Cloud-Dienste:
      • Cyberangriff:
      • Fehler in einem gemeinsamen Tool oder Dienst:
      • Konkrete Fehlerquellen und wahrscheinliche IT-Failure Szenarien
    • 6. Empfehlungen fuer Unternehmen & Organisationen:
      • Investition in robuste IT-Security-Loesungen und -Trainings:
      • Entwicklung und staendige Aktualisierung von Notfallplaenen:
      • Einbindung aller Mitarbeiter in Sicherheitsschulungen und Notfalluebungen:
    • Fazit
      • Update zu den jüngsten Entwicklungen bei VW
    • Digitale Transformation mit Large-Scale Agile Frameworks
      • Praxisnahe Tipps & Empfehlungen zur Digitalen Transformation
    IT-Security und Notfallmanagement: IT-Resilienz am Beispiel der Netzwerkstoerung bei VW
    Jetzt lesen!
  • IT-Sicherheit - Softwareentwicklung und IT-Sicherheitsteams harmonisieren

    Agilität, Change Management, Digitale Transformation, Digitalisierung, IT-Security, IT-Sicherheit

    IT-Sicherheit: Softwareentwicklung & IT-Sicherheitsteams harmonisieren
    Jetzt lesen!
  • Agile Testing - Podcast Interview with Lisi Hocke - The Key Role for Successful Software Development

    Agile Softwareentwicklung, Agilität, Change Management, Digitale Transformation, Digitalisierung

    Inhalt

    Toggle
    • Warum ist agiles Testen unverzichtbar?
    • Die Prinzipien und Vorteile des agilen Testens
    • Rollen und Best Practices in agilen Testteams
    • Was sollten Sie als Naechstes tun?
    • Praxisnahe Tipps & Empfehlungen zur digitalen Transformation
    Kundenorientiert und effizient – Warum Agiles Testen das Herzstueck erfolgreicher Softwareentwicklung ist
    Jetzt lesen!
  • Wie gut ist Ihr IT-Security Monitoring? - So optimieren Sie Ihre IT-Sicherheit!

    Agile Softwareentwicklung, Digitale Transformation, Digitalisierung, IT-Security, IT-Sicherheit

    Inhalt

    Toggle
    • Was ist IT Security Monitoring?
    • Ziele des Security Monitorings
    • Funktionen des Security Monitorings
      • 1. Ereignis Monitoring (Event Monitoring)
      • 2. Bedrohungserkennung (Threat Detection)
      • 3. Reaktion auf Sicherheitsvorfaelle (Incident Response)
      • 4. Schwachstellenmanagement (Vulnerability Management)
      • 5. Compliance Monitoring
      • 6. Analyse und Berichterstattung
    • Best Practices fuer das Security Monitoring
      • Definieren von klaren Zielen und Anforderungen:
      • Auswahl geeigneter Monitoring-Tools:
      • Einfuehrung eines Security Operations Centers (SOC)
      • Kontinuierliche Aktualisierung der Sicherheitsregeln:
      • Automatisierung von Ueberwachungsprozessen:
      • Regelmaessige Ueberpruefung und Verbesserung:
    • Checkliste zur Analyse und Bewertung des aktuellen Stands des IT-Security Monitorings in einer Organisation:
      • 1. Ueberblick ueber das Security Monitoring
      • 2. Monitoring-Tools und Technologien
      • 3. Monitoring-Strategie und -Prozesse
      • 4. Erfassung und Analyse von Sicherheitsereignissen
      • 5. Bedrohungserkennung
      • 6. Incident Response
      • 7. Schwachstellenmanagement
      • 8. Compliance Monitoring
      • 9. Analyse und Berichterstattung
      • 10. Kontinuierliche Verbesserung
      • Gewaehrleisten Sie maximale Sicherheit – auch offline
    • Digitale Transformation mit Large-Scale Agile Frameworks
      • Praxisnahe Tipps & Empfehlungen zur Digitalen Transformation
    Wie gut ist Ihr IT-Security Monitoring? – So optimieren Sie Ihre IT-Sicherheit!
    Jetzt lesen!
  • Qualitaet und Effizienz im Einklang: Methoden fuer den Software-Entwicklungsprozess

    Agile Softwareentwicklung, Agilität, Change Management, Digitale Transformation, Digitalisierung, Softwareentwicklung

    Inhalt

    Toggle
    • Qualitaet und Effizienz des Software-Entwicklungsprozesses verbessern
      • Was definiert den Software-Entwicklungsprozess?
      • Welche Bedeutung hat der Software-Entwicklungslebenszyklus?
        • Was ist unter Anwendungslebenszyklus und Produktentwicklungsprozess zu verstehen?
      • Welche Rolle spielt der Software-Produktlebenszyklus?
      • IT-Security und der Software-Produktlebenszyklus
      • Sicherheitsmaßnahmen effektiv umzusetzen, indem wir sie direkt zu Anfang in den Entwicklungsprozess integrieren
    • Sicherheit als Schluesselkomponente: Integration von IT-Security in den Software-Produktlebenszyklus
    • Praxis-Beispiele fuer Faelle von Cyberkriminalitaet in Deutschland mit bezifferten Schadenssummen:
    • Vermeidbare Risiken durch bewährte Gegenmassnahmen
    • Strategien zur agilen Team-Transformation
    • Qualitaetskontrolle im Fokus: Regelmaessige Reviews fuer optimale Test- und Qualitaetsstandards
    • Digitale Transformation mit Large-Scale Agile Frameworks
    Qualitaet und Effizienz im Einklang: Methoden fuer den Software-Entwicklungsprozess
    Jetzt lesen!
INZTITUT
  • IT-Consulting
  • Software & Technologie
  • Digitale Services
Ueber uns
  • Ueber uns
  • Kontakt
Resources
  • Blog
  • Glossar
Projects
  • Rock the Prototype
Info
  • Impressum
  • Datenschutz
+49(40) 87 93 88 70
info@inztitut.de

© Copyright 2012 –    |   Alle Rechte vorbehalten | INZTITUT GmbH

Page load link
Diese Website verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern. Hier finden Sie Ihre individuellen Datenschutz-Einstellungen OK Alle Cookies ablehnen

Cookies von Drittanbietern

Nach oben