Zum Inhalt springen
INZTITUT - INSPIRATION . INNOVATION . DIGITALISIERUNG
  • IT-CONSULTING
    • AGILE TRANSFORMATION CONSULTING
    • CONSULTING AGILE SOFTWAREENTWICKLUNG
    • ERP CONSULTING – IT Consulting fuer ERP-Systeme
    • IT GOVERNANCE BERATUNG
    • IT Service Management: IT Prozess Optimierung & Effizienzsteigerung
    • IT-STRATEGIE CONSULTING
    • QUALITÄTSSTEIGERUNG IN DER SOFTWAREENTWICKLUNG
  • SOFTWARE & TECHNOLOGIE
    • QUALITÄTSSTEIGERUNG IN DER SOFTWAREENTWICKLUNG
    • Qualitative Test Management Services: Strategien und Lösungen fuer Web- und App-Testing
    • SOFTWAREARCHITEKTUR & SOFTWARE DESIGN
    • WEBSITE & WEBSITE DESIGN
  • DIGITALE SERVICES

Extension

4 items

  • Browser-Extension
    Jetzt lesen!
  • Extension

    Agile Softwareentwicklung, Digitale Transformation, Digitalisierung, Informatik, Software

    Inhalt

    Toggle
    • Was ist eine Extension?
      • Core und Extensions wie Zusatzprogramme oder Module
    • Wesentliche Merkmale einer Extension:
      • Bereiche, in denen Extensions eine Rolle spielen
        • Webbrowser
        • Texteditoren und Entwicklungsumgebungen
        • Content-Management-Systeme (CMS)
        • Betriebssysteme
        • Anwendungssoftware
        • Spiele und Unterhaltungssoftware
    • Grundkonzept und Architektur der Extension
      • Grundlegendes Extension-Architekturkonzept
        • Zentrale Anwendungskern (Central Application Core)
        • Extension-Module (Extension Modules)
        • API-Schnittstellen (API Interfaces)
        • Datenfluss (Data Flow)
        • Benutzeroberflaechenkomponente (User Interface Component)
        • Unabhaengiger Hintergrundprozess (Independent Background Process)
        • Sandboxing-Bereich (Sandboxing Area)
      • Wie funktionieren Extensions in unterschiedlichen Systemen?
      • Funktionsweise in Webbrowsern:
      • In Entwicklungsumgebungen:
      • In Content-Management-Systemen:
      • Sicherheitsaspekte:
    • Wie funktioniert die Extension?
      • Installation und Integration:
      • Kommunikation mit der Anwendung:
      • Funktionsweise im Hintergrund:
      • Benutzerinteraktion:
      • Sicherheit und Isolation:
      • Extensions als Pro-Argument fuer den Einsatz von Open Source Software
    • Unterschiedliche Arten von Extensions
      • Browser-Erweiterungen
      • Content-Management-System (CMS)-Erweiterungen
      • Erweiterungen fuer Softwareanwendungen
    • Vorteile bei der Verwendung von Erweiterungen
      • Kosteneffizienz
      • Anpassbarkeit
      • Einfache Installation
      • Grosse Auswahl
    • Risiken beim Einsatz von Extensions
      • Sicherheitsrisiken
      • Kompatibilitaetsprobleme
      • Leistungsprobleme
    • Zoegern Sie nicht, kontaktieren Sie uns noch heute!
    • Best Practices fuer die Verwendung von Extensions:
    Extension
    Jetzt lesen!
  • Magento Connect
    Jetzt lesen!
  • Magento Extension
    Jetzt lesen!
INZTITUT
  • IT-Consulting
  • Software & Technologie
  • Digitale Services
Ueber uns
  • Ueber uns
  • Kontakt
Resources
  • Blog
  • Glossar
Projects
  • Rock the Prototype
Info
  • Impressum
  • Datenschutz
+49(40) 87 93 88 70
info@inztitut.de

© Copyright 2012 –    |   Alle Rechte vorbehalten | INZTITUT GmbH

Page load link
Diese Website verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern. Hier finden Sie Ihre individuellen Datenschutz-Einstellungen OK Alle Cookies ablehnen

Cookies von Drittanbietern

Nach oben