Zum Inhalt springen
INZTITUT - INSPIRATION . INNOVATION . DIGITALISIERUNG
  • IT-CONSULTING
    • AGILE TRANSFORMATION CONSULTING
    • CONSULTING AGILE SOFTWAREENTWICKLUNG
    • ERP CONSULTING – IT Consulting fuer ERP-Systeme
    • IT GOVERNANCE BERATUNG
    • IT Service Management: IT Prozess Optimierung & Effizienzsteigerung
    • IT-STRATEGIE CONSULTING
    • QUALITÄTSSTEIGERUNG IN DER SOFTWAREENTWICKLUNG
  • SOFTWARE & TECHNOLOGIE
    • QUALITÄTSSTEIGERUNG IN DER SOFTWAREENTWICKLUNG
    • Qualitative Test Management Services: Strategien und Lösungen fuer Web- und App-Testing
    • SOFTWAREARCHITEKTUR & SOFTWARE DESIGN
    • WEBSITE & WEBSITE DESIGN
  • DIGITALE SERVICES

Informatik

23 items

Inhalt

Toggle
  • Algorithmen arbeiten still im Verborgenen und leisten Grosses
  • Algorithmen in lesbarem Quellcode oder der Maschinensprache Assembler
  • Jeden Tag nutzen wir mehr als nur einen Algorithmus
  • Verschiedene Algorithmen bieten unterschiedliche Strategien zur Problemloesung
  • Die Top 10 der Algorithmen
  • Jeder Algorithmus hat seine Vorteile und Staerken
  • Objektorientierung und Agile Softwareentwicklung
  • Moechtest Du mehr ueber Softwareentwicklung & Programmierung lernen?
  • Unser kostenloses Angebot fuer Dich: Rock the Prototype!
    • Das darfst Du von Rock the Prototype erwarten:
    • Unser Motto ist: Coding is fun – im Team entsteht der beste Code!
  • Die Macht der Algorithmen: Wie sie uns bei der taeglichen Arbeit unterstuetzen und wichtige Daten zur Analyse liefern
    • Rechtschreibpruefung in Textverarbeitungsprogrammen
    • Wiederkehrende Routinen automatisieren
    • Wichtige Daten zur Analyse und Optimierung
  • Von der Natur inspiriert: Wie Evolutionaere Algorithmen zu innovativen Loesungen fuehren
    • Evolutionaere Algorithmen, hier ein genetischer Algorithmus
  • Du suchst einen Job als Software-Entwickler*in?
  • Jetzt direkt auf offene Stellenangebote bewerben!
  • Digitale Transformation, Digitalisierung, Informatik, Software, Softwareentwicklung

    Inhalt

    Toggle
    • Algorithmen arbeiten still im Verborgenen und leisten Grosses
    • Algorithmen in lesbarem Quellcode oder der Maschinensprache Assembler
    • Jeden Tag nutzen wir mehr als nur einen Algorithmus
    • Verschiedene Algorithmen bieten unterschiedliche Strategien zur Problemloesung
    • Die Top 10 der Algorithmen
    • Jeder Algorithmus hat seine Vorteile und Staerken
    • Objektorientierung und Agile Softwareentwicklung
    • Moechtest Du mehr ueber Softwareentwicklung & Programmierung lernen?
    • Unser kostenloses Angebot fuer Dich: Rock the Prototype!
      • Das darfst Du von Rock the Prototype erwarten:
      • Unser Motto ist: Coding is fun – im Team entsteht der beste Code!
    • Die Macht der Algorithmen: Wie sie uns bei der taeglichen Arbeit unterstuetzen und wichtige Daten zur Analyse liefern
      • Rechtschreibpruefung in Textverarbeitungsprogrammen
      • Wiederkehrende Routinen automatisieren
      • Wichtige Daten zur Analyse und Optimierung
    • Von der Natur inspiriert: Wie Evolutionaere Algorithmen zu innovativen Loesungen fuehren
      • Evolutionaere Algorithmen, hier ein genetischer Algorithmus
    • Du suchst einen Job als Software-Entwickler*in?
    • Jetzt direkt auf offene Stellenangebote bewerben!
    Algorithmus
    Jetzt lesen!
  • Attribut - Attribute

    Digitalisierung, eCommerce, Informatik, Software, Softwareentwicklung

    Inhalt

    Toggle
    • 1. Was ist ein Attribut?
      • 1.1 Definition eines Attributs
      • 1.2 Allgemeine Bedeutung von Attributen
    • 2. Attribute in der Informationstechnologie
      • 2.1 Bedeutung und Verwendung in unterschiedlichen IT-Bereichen
      • 2.2 Spezifische Rolle von Attributen in Datenfeldern
    • 3. Attribute in Onlineshops
      • 3.1 Warum Attribute fuer jeden Onlineshop unverzichtbar sind
      • 3.2 Beispiele fuer Attribute in Onlineshops
      • 3.3 Der Einfluss von Attributen auf den Umsatz und die Kundeninteraktion
    • 4. Attribute in der Objektorientierten Programmierung (OOP)
      • 4.1 Definition und Rolle von Attributen in der OOP
      • 4.2 Verbindung zwischen Attributen und Objekten in Datenmodellen
    • 5. Attribute in Datenmodellen
      • 5.1 Einzelne Attribute und ihre Eindeutigkeit
      • 5.2 Typen von Attributen und ihre Bedeutung im Datenmodell
      • 5.3 Praktische Beispiele und Anwendungsfaelle
        • 5.3.1 Typische Beispiele fuer Attribute und eine Auflistung und Erklaerung von gaengigen Attributen
        • 5.3.2 Unterschiedliche Attribute in verschiedenen Anwendungsbereichen
      • 5.4 Attribute in der Mathematik
      • Jetzt lesen: Warum Attribute in Ihrem Onlineshop unverzichtbar sind!
        • 5.4.1 Formale Definition von Attributen als mathematische Funktion
        • 5.4.2 Beispiele fuer mathematische Anwendungen von Attributen
    • 6. Zusammenfassung und Ausblick
        • Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
        • Ausblick auf zukuenftige Entwicklungen und Trends bei der Verwendung von Attributen
    • Moechtest Du mehr ueber Softwareentwicklung & Programmierung lernen?
    • Unser kostenloses Angebot fuer Dich: Rock the Prototype!
      • Das darfst Du von Rock the Prototype erwarten:
      • Unser Motto ist: Coding is fun – im Team entsteht der beste Code!
    Attribut
    Jetzt lesen!
  • Digitalisierung, Informatik, Softwareentwicklung

    Inhalt

    Toggle
    • Was ist Boolean?
    • Warum verwendet boolean die Werte true und false?
    • Wozu brauche ich boolean in Computerprogrammen?
    • Logische Operationen: Rechnen mit Booleanwerten
      • Negation – Der Operator zur Verneinung
      • Binäre Operatoren – Booleanoperatoren verknuepfen
    • Jetzt lesen: Wie Du Kontrollstrukturen clever in Deinen Programmen benutzt!
    • Logik und Softwareentwicklung im Team lernen
    • Moechtest Du mehr ueber Softwareentwicklung & Programmierung lernen?
    • Unser kostenloses Angebot fuer Dich: Rock the Prototype!
      • Das darfst Du von Rock the Prototype erwarten:
      • Unser Motto ist: Coding is fun – im Team entsteht der beste Code!
    Boolean
    Jetzt lesen!
  • Cluster - Smart Data Analyse

    Cloud-Technologie, eCommerce, Informatik, Marketing, Onlinemarketing

    Inhalt

    Toggle
    • Relevanz der Cluster in unterschiedlichem Kontext
      • Informatik
        • Daten in wertvolle Informationen verwandeln
        • Wettbewerbsvorteile nutzen indem Sie Smart Data effizient nutzen
      • Marketing
      • Gesundheitswesen und Biotechnologie
      • Finanzwirtschaft
      • Telekommunikation
      • Einzelhandel und E-Commerce
      • Energiebranche
      • Wissenschaft und Forschung
    • Merkmale in Clustern
      • Bedeutung von Cluster-Merkmalen
        • Numerische Cluster-Merkmale
        • Kategoriale Cluster-Merkmale
        • Textmerkmale im Cluster
      • Auswahl und Definition von Merkmalen
    • Cluster im Marketing
      • Zielgruppenanalyse
      • Produktentwicklung
      • Kundenbindung
      • Verhaltensmuster
      • Vorteile der Clusteranalyseverfahren
        • Analyse von Verhaltensmustern
    • Cluster in der Informatik
    • Server und Cloud Cluster
    • Vorteile des Clusters
      • Physische Cluster
      • Virtuelle Cluster
    • Cluster-Konfiguration
    • Smart Data und Datenanalysen
      • Anwendung von Clustern in der Datenanalyse
        • Fallbeispiele
      • Integration von Smart Data und Clustern
    • Beginnen Sie Ihren Weg zur erfolgreichen Digitalisierung – Kontaktieren Sie unsere IT-Experten bei INZTITUT!
    Cluster
    Jetzt lesen!
  • Digitalisierung, Informatik, Marketing, Onlinemarketing

    Inhalt

    Toggle
    • Was ist eine Clusteranalyse?
    • Clusteranalyse und uniformierte Daten-Analytik
    • Nutzen und Einsatzgebiete von Clusteranalysen
    • Anwendungen der Cluster-Analyse
      • 1. Zielgruppenanalyse
      • 2. Produktentwicklung
      • 3. Kundenbindung
      • 4. Verhaltensmuster
    • Die Clusteranalyse zur Aufbereitung von Daten
    • Weitere Beispiele zur datenschutzkonformen Nutzung von Clusteranalysen
    • Kritik und Datenschutz in Bezug auf Cluster Analysen
    • Alternativen zur Cluster-Analyse
    Clusteranalyse
    Jetzt lesen!
  • Digitalisierung, Informatik, Software, Softwareentwicklung

    Inhalt

    Toggle
    • Was ist ein Compiler?
    • Was ist kompilieren von Programmcode?
      • Was ist eine ausfuehrbare Datei?
    • Wofuer werden Compiler zur Programmierung gebraucht?
      • Sind alle Programmiersprachen kompilierbar?
      • Hybridsprachen – Mix aus kompilierter und interpretierter Programmiersprache
      • Beispiele fuer kompilierte Programmiersprachen
      • Vorteile kompilierter Programmiersprachen:
      • Nachteile interpretierter Programmiersprachen:
      • Beispiele fuer interpretierte Programmiersprachen
      • Beispiele fuer Hybridsprachen
      • Wozu brauchen Programmierer eine IDE?
    • Unverzichtbare Tools fuer Programmierer:
    • Moechtest Du mehr ueber Software Development Tools, Softwareentwicklung & Programmierung lernen?
    • Unser kostenloses Angebot fuer Dich: Rock the Prototype!
      • Das darfst Du von Rock the Prototype erwarten:
      • Unser Motto ist: Coding is fun – im Team entsteht der beste Code!
    Compiler
    Jetzt lesen!
  • Extension

    Agile Softwareentwicklung, Digitale Transformation, Digitalisierung, Informatik, Software

    Inhalt

    Toggle
    • Was ist eine Extension?
      • Core und Extensions wie Zusatzprogramme oder Module
    • Wesentliche Merkmale einer Extension:
      • Bereiche, in denen Extensions eine Rolle spielen
        • Webbrowser
        • Texteditoren und Entwicklungsumgebungen
        • Content-Management-Systeme (CMS)
        • Betriebssysteme
        • Anwendungssoftware
        • Spiele und Unterhaltungssoftware
    • Grundkonzept und Architektur der Extension
      • Grundlegendes Extension-Architekturkonzept
        • Zentrale Anwendungskern (Central Application Core)
        • Extension-Module (Extension Modules)
        • API-Schnittstellen (API Interfaces)
        • Datenfluss (Data Flow)
        • Benutzeroberflaechenkomponente (User Interface Component)
        • Unabhaengiger Hintergrundprozess (Independent Background Process)
        • Sandboxing-Bereich (Sandboxing Area)
      • Wie funktionieren Extensions in unterschiedlichen Systemen?
      • Funktionsweise in Webbrowsern:
      • In Entwicklungsumgebungen:
      • In Content-Management-Systemen:
      • Sicherheitsaspekte:
    • Wie funktioniert die Extension?
      • Installation und Integration:
      • Kommunikation mit der Anwendung:
      • Funktionsweise im Hintergrund:
      • Benutzerinteraktion:
      • Sicherheit und Isolation:
      • Extensions als Pro-Argument fuer den Einsatz von Open Source Software
    • Unterschiedliche Arten von Extensions
      • Browser-Erweiterungen
      • Content-Management-System (CMS)-Erweiterungen
      • Erweiterungen fuer Softwareanwendungen
    • Vorteile bei der Verwendung von Erweiterungen
      • Kosteneffizienz
      • Anpassbarkeit
      • Einfache Installation
      • Grosse Auswahl
    • Risiken beim Einsatz von Extensions
      • Sicherheitsrisiken
      • Kompatibilitaetsprobleme
      • Leistungsprobleme
    • Zoegern Sie nicht, kontaktieren Sie uns noch heute!
    • Best Practices fuer die Verwendung von Extensions:
    Extension
    Jetzt lesen!
  • Informatik, Software, Softwareentwicklung

    Inhalt

    Toggle
    • Was ist Generalisierung?
    • Was ist ein generalisierter Objektentwurf?
    • Vorteile der Generalisierung fuer die Programmierung
    • Generalisierung und die Superklassen / Subklassen
      • Spezialisierung und Erweiterung
    • Objektorientierung und Agile Softwareentwicklung
    • Jetzt lesen: Wie Du Software agil entwickelst und deine Softwareprogramme leicht portierbar gestaltest.
    • Objektorientierung und Agile Softwareentwicklung
    • Moechtest Du mehr ueber Softwareentwicklung & Programmierung lernen?
    • Unser kostenloses Angebot fuer Dich: Rock the Prototype!
      • Das darfst Du von Rock the Prototype erwarten:
      • Unser Motto ist: Coding is fun – im Team entsteht der beste Code!
    Generalisierung
    Jetzt lesen!
12Vor
INZTITUT
  • IT-Consulting
  • Software & Technologie
  • Digitale Services
Ueber uns
  • Ueber uns
  • Kontakt
Resources
  • Blog
  • Glossar
Projects
  • Rock the Prototype
Info
  • Impressum
  • Datenschutz
+49(40) 87 93 88 70
info@inztitut.de

© Copyright 2012 –    |   Alle Rechte vorbehalten | INZTITUT GmbH

Inhalt

Toggle
  • Algorithmen arbeiten still im Verborgenen und leisten Grosses
  • Algorithmen in lesbarem Quellcode oder der Maschinensprache Assembler
  • Jeden Tag nutzen wir mehr als nur einen Algorithmus
  • Verschiedene Algorithmen bieten unterschiedliche Strategien zur Problemloesung
  • Die Top 10 der Algorithmen
  • Jeder Algorithmus hat seine Vorteile und Staerken
  • Objektorientierung und Agile Softwareentwicklung
  • Moechtest Du mehr ueber Softwareentwicklung & Programmierung lernen?
  • Unser kostenloses Angebot fuer Dich: Rock the Prototype!
    • Das darfst Du von Rock the Prototype erwarten:
    • Unser Motto ist: Coding is fun – im Team entsteht der beste Code!
  • Die Macht der Algorithmen: Wie sie uns bei der taeglichen Arbeit unterstuetzen und wichtige Daten zur Analyse liefern
    • Rechtschreibpruefung in Textverarbeitungsprogrammen
    • Wiederkehrende Routinen automatisieren
    • Wichtige Daten zur Analyse und Optimierung
  • Von der Natur inspiriert: Wie Evolutionaere Algorithmen zu innovativen Loesungen fuehren
    • Evolutionaere Algorithmen, hier ein genetischer Algorithmus
  • Du suchst einen Job als Software-Entwickler*in?
  • Jetzt direkt auf offene Stellenangebote bewerben!
Page load link
Diese Website verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern. Hier finden Sie Ihre individuellen Datenschutz-Einstellungen OK Alle Cookies ablehnen

Cookies von Drittanbietern

Nach oben