Zum Inhalt springen
INZTITUT - INSPIRATION . INNOVATION . DIGITALISIERUNG
  • IT-CONSULTING
    • AGILE TRANSFORMATION CONSULTING
    • CONSULTING AGILE SOFTWAREENTWICKLUNG
    • ERP CONSULTING – IT Consulting fuer ERP-Systeme
    • IT GOVERNANCE BERATUNG
    • IT Service Management: IT Prozess Optimierung & Effizienzsteigerung
    • IT-STRATEGIE CONSULTING
    • QUALITÄTSSTEIGERUNG IN DER SOFTWAREENTWICKLUNG
  • SOFTWARE & TECHNOLOGIE
    • QUALITÄTSSTEIGERUNG IN DER SOFTWAREENTWICKLUNG
    • Qualitative Test Management Services: Strategien und Lösungen fuer Web- und App-Testing
    • SOFTWAREARCHITEKTUR & SOFTWARE DESIGN
    • WEBSITE & WEBSITE DESIGN
  • DIGITALE SERVICES

Digitalisierung

2 items

  • Agile Softwareentwicklung, Agilität, Change Management, Digitale Transformation, Digitalisierung

    Inhalt

    Toggle
    • Was ist Agile Softwareentwicklung?
      • Kurze Definition der Agilen Softwareentwicklung
      • Historischer Hintergrund und Entwicklung
      • Abgrenzung zur traditionellen Softwareentwicklung
    • Kernprinzipien der Agilen Softwareentwicklung
      • Erlaeuterung der 12 Grundprinzipien des Agilen Manifests
      • Bedeutung jedes Prinzips in der Praxis
    • Vorteile und Herausforderungen
      • Vorteile
      • Herausforderungen und Kritikpunkte
    • Agile Methoden und Frameworks
      • Ueberblick ueber gaengige Methoden
      • Vergleich und Anwendungsbeispiele
      • Jenseits von Scrum, Kanban und XP: Die Herausforderung der uebergreifenden Koordination in der agilen Welt
      • Agilitaet in der Praxis
        • Unterschiedliche Ansaetze zur Implementierung agiler Methoden in Unternehmen
      • Agilitaet und digitale Transformation
        • Rolle der Agilitaet in der digitalen Transformation
        • Besondere Bedeutung für KMUs und spezifische Branchen wie Automotive und im Maschinenbau
    • Vorteile agiler Softwareentwicklung
      • In 12 Schritten zum agilen Team:
    • Aktuelle Informationen zu Agilitaet und zur agilen Softwareentwicklung:
      • Warum Unternehmen an Agilitaet scheitern
      • Digitale Transformation – Fuer kleine und mittelstaendische Unternehmen eine Existenzfrage
      • Agile digitale Transformation: Revolutionierung im Maschinenbau im digitalen Zeitalter
    • Suchen Sie Unterstuetzung beim Wechsel zur agilen Softwareentwicklung?
    • Digitale Transformation mit Large-Scale Agile Frameworks
      • Wie koennen wir Sie und Ihre Organisation beim Wechsel zur agilen Softwareentwicklung unterstuetzen?
    • Zoegern Sie nicht, kontaktieren Sie uns noch heute!
    • Large-Scale Agile Frameworks
      • Relevanz und Anwendung in grossen Unternehmen und komplexen Projekten
    • Zukunft der agilen Softwareentwicklung
      • Trends und zukuenftige Entwicklungen
      • Potenzielle neue Herausforderungen und Chancen
    • Global denken, agil handeln: Erfolg in einer digitalen Zukunft
      • Flexibilitaet und Kundennaehe: Warum Agilitaet unverzichtbar ist
      • Von reaktiv zu proaktiv: Mit uns an die Spitzenposition fuer digitale Innovation
    Agile Softwareentwicklung
    Jetzt lesen!
  • IT Security und Notfallmanagement - IT-Resilienz am Beispiel der Netzwerkstörung bei VW

    Agilität, Change Management, Cloud-Technologie, Digitale Transformation, Digitalisierung, IT-Security, IT-Sicherheit

    Inhalt

    Toggle
    • Von unerwarteten Herausforderungen zu zukunftsorientierten Loesungen: Ein Fahrplan fuer robuste IT-Systeme.
      • 1. Hintergrund: Was ist bei VW passiert?
    • 2. Die Bedeutung zentralisierter IT-Systeme:
      • Vorteile von zentralisierten IT-Systemen:
      • Herausforderungen und Risiken zentralisierter IT-Systeme:
    • 3. Notfallmanagement und dessen Relevanz:
      • Definition Notfallmanagements und die essentielle Bedeutung von Notfallplaenen:
      • Relevanz eines effektiven Notfallmanagements fuer Unternehmen:
      • Essentielle Bedeutung von Notfallplaenen:
      • Warum sind Notfallplaene so wichtig?
      • VW’s Reaktion und Problembehebung:
    • 4. IT-Security als praeventive Massnahme:
      • Bedeutung der IT-Sicherheit zur Verhinderung von Ausfaellen:
      • Allgemeine Tipps und Best Practices zur Sicherung von IT-Systemen:
    • 5. Moegliche Fehlerszenarien und ihre Relevanz:
      • Zentralisierte IT-Systeme:
      • Software-/Firmware-Aktualisierung:
      • Gemeinsame Cloud-Dienste:
      • Cyberangriff:
      • Fehler in einem gemeinsamen Tool oder Dienst:
      • Konkrete Fehlerquellen und wahrscheinliche IT-Failure Szenarien
    • 6. Empfehlungen fuer Unternehmen & Organisationen:
      • Investition in robuste IT-Security-Loesungen und -Trainings:
      • Entwicklung und staendige Aktualisierung von Notfallplaenen:
      • Einbindung aller Mitarbeiter in Sicherheitsschulungen und Notfalluebungen:
    • Fazit
      • Update zu den jüngsten Entwicklungen bei VW
    • Digitale Transformation mit Large-Scale Agile Frameworks
      • Praxisnahe Tipps & Empfehlungen zur Digitalen Transformation
    IT-Security und Notfallmanagement: IT-Resilienz am Beispiel der Netzwerkstoerung bei VW
    Jetzt lesen!
INZTITUT
  • IT-Consulting
  • Software & Technologie
  • Digitale Services
Ueber uns
  • Ueber uns
  • Kontakt
Resources
  • Blog
  • Glossar
Projects
  • Rock the Prototype
Info
  • Impressum
  • Datenschutz
+49(40) 87 93 88 70
info@inztitut.de

© Copyright 2012 –    |   Alle Rechte vorbehalten | INZTITUT GmbH

Page load link
Diese Website verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern. Hier finden Sie Ihre individuellen Datenschutz-Einstellungen OK Alle Cookies ablehnen

Cookies von Drittanbietern

Nach oben