Zum Inhalt springen
INZTITUT - INSPIRATION . INNOVATION . DIGITALISIERUNG
  • IT-CONSULTING
    • AGILE TRANSFORMATION CONSULTING
    • CONSULTING AGILE SOFTWAREENTWICKLUNG
    • ERP CONSULTING – IT Consulting fuer ERP-Systeme
    • IT GOVERNANCE BERATUNG
    • IT Service Management: IT Prozess Optimierung & Effizienzsteigerung
    • IT-STRATEGIE CONSULTING
    • QUALITÄTSSTEIGERUNG IN DER SOFTWAREENTWICKLUNG
  • SOFTWARE & TECHNOLOGIE
    • QUALITÄTSSTEIGERUNG IN DER SOFTWAREENTWICKLUNG
    • Qualitative Test Management Services: Strategien und Lösungen fuer Web- und App-Testing
    • SOFTWAREARCHITEKTUR & SOFTWARE DESIGN
    • WEBSITE & WEBSITE DESIGN
  • DIGITALE SERVICES

Cloud-Technologie

18 items

Inhalt

Toggle
  • Was sind Kostentreiber?
  • Wie Sie Kostentreiber identifizieren und eliminieren
    • Einige Beispiele fuer Kostentreiber im Bereich IT und Digitalisierung sind:
    • Hardware- und Softwarekosten
    • Arbeitskosten
    • Schulungs- und Ausbildungskosten
    • Kosten fuer Rechenzentrum und Infrastruktur
  • Kostentreiber im Kontext der digitalen Transformation
    • Kostentreiber bei der digitalen Transformation sind:
    • Infrastrukturkosten
    • Talentkosten
    • Implementierungskosten
    • Kosten fuer die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Warum ist die enge Einbeziehung von IT-Experten entscheidend für effiziente IT-Prozesse?
    • Fachwissen ueber Technologie
    • Branchenkenntnisse
    • Kosteneinsparungen
    • Risikominderung
    • Strategische Planung
  • Suchen Sie Unterstuetzung bei der Prozessoptimierung?
  • Digitale Transformation mit Large-Scale Agile Frameworks
    • Wie koennen wir Sie und Ihre Organisation beim Wechsel zur agilen Softwareentwicklung unterstützen?
  • Zoegern Sie nicht, kontaktieren Sie uns noch heute!
  • Agile Softwareentwicklung, Agilität, Change Management, Cloud-Technologie, Digitale Transformation, Digitalisierung

    Inhalt

    Toggle
    • Was sind Kostentreiber?
    • Wie Sie Kostentreiber identifizieren und eliminieren
      • Einige Beispiele fuer Kostentreiber im Bereich IT und Digitalisierung sind:
      • Hardware- und Softwarekosten
      • Arbeitskosten
      • Schulungs- und Ausbildungskosten
      • Kosten fuer Rechenzentrum und Infrastruktur
    • Kostentreiber im Kontext der digitalen Transformation
      • Kostentreiber bei der digitalen Transformation sind:
      • Infrastrukturkosten
      • Talentkosten
      • Implementierungskosten
      • Kosten fuer die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
    • Warum ist die enge Einbeziehung von IT-Experten entscheidend für effiziente IT-Prozesse?
      • Fachwissen ueber Technologie
      • Branchenkenntnisse
      • Kosteneinsparungen
      • Risikominderung
      • Strategische Planung
    • Suchen Sie Unterstuetzung bei der Prozessoptimierung?
    • Digitale Transformation mit Large-Scale Agile Frameworks
      • Wie koennen wir Sie und Ihre Organisation beim Wechsel zur agilen Softwareentwicklung unterstützen?
    • Zoegern Sie nicht, kontaktieren Sie uns noch heute!
    Kostentreiber
    Jetzt lesen!
  • Nutzwertanalyse - Smart Data Decision

    Change Management, Cloud-Technologie, Digitale Transformation, Digitalisierung, Industrielle Automatisierung, Marketing, Maschinenbau

    Inhalt

    Toggle
    • Mit Nutzwertanalysen Scoring-Werte ermitteln
    • Effektivitaet der Nutzwertanalyse: Ein objektiver Ansatz
    • Gewichtung und Priorisierung: Kern der Nutzwertanalyse
    • Schritte der Nutzwertanalyse: 
    • Fragen die Sie im Kontext einer Nutzanalyse beantworten sollten:
    • Nutzwertanalyse vs. Kosten-Nutzen-Analyse: Ein Vergleich
      • Nutzwertanalyse (NWA)
      • Kosten-Nutzen-Analyse (KNA)
      • Entscheidung zwischen NWA und KNA
    • Sie suchen einen praxisorientierten Leitfaden ueber die Nutzwertanalyse hinaus?
    Nutzwertanalyse
    Jetzt lesen!
  • Agile Softwareentwicklung, Change Management, Cloud-Technologie, Digitale Transformation, Digitalisierung, eCommerce, Web-Technologien

    Inhalt

    Toggle
    • Was ist ein Provider?
    • Definition eines Providers
      • Hosting-Provider / Web-Provider
    • Warum ein Web-Provider oder Cloud-Provider nicht ausreicht um Ihren IT-Service abzudecken.
      • Mangelnde Kontrolle
      • Eingeschraenkte Verschluesselungsoptionen
      • Compliance-Anforderungen
      • Spezialisierte Expertise
      • Kostenguenstige IT-Loesungen
      • Warum Unternehmen unternehmensnahe IT-Beratungsdienste wuenschen
      • Weshalb Web- und Cloud-Anbieter IT-spezifische Services und Unternehmensanforderungen nicht vollstaendig abdecken koennen
    • Welche Rolle spielen IT-Service Provider bei der Digitalisierung?
      • Zugang zu Fachwissen
      • Kosteneinsparungen
      • Skalierbarkeit
      • Konzentration auf das Kerngeschaeft
      • Verbesserte IT-Sicherheit
      • Erhoehte Effizienz
      • Spezialisierte IT-Schulungen
      • Serviceorientierung
      • Datenqualitaet
      • Smart-Data-Strategien
      • Optimierung von Daten fuer das Online-Marketing
      • Optimierung von Daten fuer verschiedene Medienkanaele & Social Media
    • Was sind die wichtigsten Kriterien zur Auswahl eines Providers?
      • Wichtige Auswahlkriterien zur Wahl eines IT-Providers:
    • Suchen Sie Experten fuer IT-Consulting & Softwareentwicklung ?
    • Digitale Transformation mit Large-Scale Agile Frameworks
      • Wie koennen wir Sie und Ihre Organisation beim Wechsel zu efizienten IT-Prozessen unterstützen?
    • Zoegern Sie nicht, kontaktieren Sie uns noch heute!
    Provider
    Jetzt lesen!
  • Agile Softwareentwicklung, Agilität, Change Management, Cloud-Technologie, Digitale Transformation, Digitalisierung, eCommerce, Industrielle Automatisierung, Maschinenbau

    Inhalt

    Toggle
    • Wofuer steht die Abkuerzung SAP?
    • Was ist ein ERP System von SAP?
      • Module der ERP Software SAP
      • Zusatzmodule zur SAP Business Suite
    • Was ist SAP?
    • SAP fuer das unternehmensweite Reporting
    • SAP und eCommerce
    • Passt SAP optimal zu meinem Unternehmen?
    • Jetzt unverbindlich professionelle Digital-Beratung anfragen!
    • Digitale Transformation mit Large-Scale Agile Frameworks
      • Wie koennen wir Sie und Ihre Organisation beim Wechsel zur agilen Softwareentwicklung unterstützen?
    • Suchen Sie Unterstuetzung beim Wechsel zur agilen Softwareentwicklung?
    SAP
    Jetzt lesen!
  • SAP Hybris

    Change Management, Cloud-Technologie, Digitale Transformation, Digitalisierung, Software

    Inhalt

    Toggle
    • Was ist SAP Hybris?
    • SAP Hybris: Eine Uebersicht
      • Definition
      • Entwickler und Geschichte
      • Rolle im Customer Data Management
      • Kontextbezogenes Marketing mit SAP Hybris alias SAP Commerce Cloud
      • Echtzeit-Marketingaktionen in der SAP Commerce Cloud
      • Integration von Marketingkanaelen in die SAP Commerce Cloud
    • Wie funktioniert SAP Hybris?
    • Funktionsweise und Technologie von SAP Hybris
      • Multifunktionale E-Commerce-Plattform
      • Kernfunktionalitaeten
      • Personalisierung und Kundeninteraktion
      • Omnichannel-Faehigkeiten
      • Marketing- und Kampagnenmanagement
      • Datenverarbeitung mit SAP HANA Datenbank
    • SAP Hybris als umfassende E-Commerce-Plattform
    • Content Managentment mit SAP Hybris
    • Warum ist die Einfuehrung von SAP Software komplex und oft eine echte Herausforderung?
      • Komplexitaet der Software
      • Anpassung an Unternehmensprozesse
      • Technisches Know-how und Schulung
      • Integration in bestehende Systeme
      • Zeit- und Kostenaufwand
    • Welche Nachteile, Schwaechen und Herausforderung hat SAP Hybris?
      • Kosten
      • Komplexitaet
      • Anpassung
      • Steile Lernkurve
      • Komplexe Integration
      • Begrenzter Community-Support
    • Zusammenfassung
    • Suchen Sie eine unabhaengige Beratung fuer Ihr Enterprise Ressource Planning ?
    • Digitale Transformation mit Large-Scale Agile Frameworks
      • Wie koennen wir Sie und Ihre Organisation beim Wechsel zur agilen Softwareentwicklung unterstützen?
    • Zoegern Sie nicht, kontaktieren Sie uns noch heute!
    SAP Hybris
    Jetzt lesen!
  • Secure Boot - Confidential Computing

    Cloud-Technologie, IT-Security, IT-Sicherheit

    Inhalt

    Toggle
    • Was ist Secure Boot?
    • Warum Secure Boot?
      • Schutz vor Malware im Fruehstadium
      • Grundlage fuer weiterfuehrende Sicherheitsmechanismen
      • Vertrauen in nachgelagerte Prozesse
      • Compliance und Einhaltung von Sicherheitsstandards
      • Integritaet des gesamten Systems
    • Wie funktioniert Secure Boot?
      • Der Boot-Prozess
      • Funktionsweise von Secure Boot
      • Bedeutung von Secure Boot fuer Confidential Computing
      • Best Practices sichere Bootprozesse
    • Warum ist Secure Boot ein zentraler Bestandteil des Confidential Computing?
    • Beratungsangebot und Infrastruktur von INZTITUT zur Unterstützung von Confidential Computing
    Secure Boot – Confidential Computing
    Jetzt lesen!
  • Service Elastizität

    Cloud-Technologie, Digitale Transformation, Digitalisierung

    Inhalt

    Toggle
    • Was ist Service Elastizitaet?
    • Service Elastizitaet im Kontext von IT und IT as a Service:
      • Erweiterung des Konzepts:
    • Service-Elastizitaet und Cloud
      • Skalierung bei Spitzenbelastungen:
      • Kostenersparnis bei geringerer Nachfrage:
      • Reaktion auf Geschaeftsanforderungen:
    • Methodik von Service-Elastizitaet
      • A. Bedarfsorientierte Skalierung:
      • B. Monitoring und Analyse:
      • C. Implementierung und Integration:
      • D. Optimierungsstrategien:
    • Eigenschaften von Service-Elastizitaet
      • A. Dynamisch:
      • B. Automatisiert:
      • C. Skalierbar:
      • D. Kosten-Effizient:
      • E. Anpassungsfaehig:
      • F. Zuverlaessig:
      • G. Proaktiv:
    Service Elastizitaet
    Jetzt lesen!
  • Shopsuche - Suchqualitaet - Onlinesuche - Datenmanagement - Datenqualität

    Agile Softwareentwicklung, Cloud-Technologie, Digitale Transformation, Digitalisierung, eCommerce, Onlinemarketing, User Experience (UX), Web-Technologien, Webdesign

    Inhalt

    Toggle
    • Was leistet eine Standardsuche?
      • Warum kann eine Standardsuche nicht ausreichend sein?
      • Die wichtigsten Gruende warum Sie in die Optimierung Ihrer Suchfunktion investieren sollten:
      • 1. Begrenzte Suchfunktionen
      • 2. Geringe Relevanz
      • 3. Rechtschreibfehler und Synonyme
      • 4. Begrenzte Produktinformation
      • 5. Personalisierung
    • Suchergebnisliste im Onlineshop
    • Welches IT-Fachwissen ist fuer die Verbesserung der Qualitaet der Suchergebnisse entscheidend?
      • Datenmanagement
      • Maschinelles Lernen
      • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
      • Analytik
      • Informationsbeschaffung
      • Suchmaschinen-Optimierung (SEO)
    • Erweiterte Suchfunktionen in der Shopsuche
      • 1. Filtern
      • 2. Sortieren
      • 3. Facettierte Suche
      • 4. Autocomplete und Vorschlaege
      • 5. Dynamische Ergebnisanzeige
    • Vorteile agiler Softwareentwicklung
      • In 12 Schritten zum agilen Team:
    • Aktuelle Informationen zu Agilitaet und zur agilen Softwareentwicklung:
      • Warum Unternehmen an Agilitaet scheitern
      • Digitale Transformation – Fuer kleine und mittelstaendische Unternehmen eine Existenzfrage
      • Agile digitale Transformation: Revolutionierung im Maschinenbau im digitalen Zeitalter
    • Brauchen Sie Unterstuetzung bei der Optimierung Ihrer Datenqualität oder der Optimierung einer Suchfunktion?
    • Digitale Transformation mit Large-Scale Agile Frameworks
      • Wie koennen wir Sie und Ihre Organisation beim effizienten Datenmanagement unterstuetzen?
    • Zoegern Sie nicht, kontaktieren Sie uns noch heute!
    Shopsuche
    Jetzt lesen!
Zurück123Vor
INZTITUT
  • IT-Consulting
  • Software & Technologie
  • Digitale Services
Ueber uns
  • Ueber uns
  • Kontakt
Resources
  • Blog
  • Glossar
Projects
  • Rock the Prototype
Info
  • Impressum
  • Datenschutz
+49(40) 87 93 88 70
info@inztitut.de

© Copyright 2012 –    |   Alle Rechte vorbehalten | INZTITUT GmbH

Inhalt

Toggle
  • Was sind Kostentreiber?
  • Wie Sie Kostentreiber identifizieren und eliminieren
    • Einige Beispiele fuer Kostentreiber im Bereich IT und Digitalisierung sind:
    • Hardware- und Softwarekosten
    • Arbeitskosten
    • Schulungs- und Ausbildungskosten
    • Kosten fuer Rechenzentrum und Infrastruktur
  • Kostentreiber im Kontext der digitalen Transformation
    • Kostentreiber bei der digitalen Transformation sind:
    • Infrastrukturkosten
    • Talentkosten
    • Implementierungskosten
    • Kosten fuer die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Warum ist die enge Einbeziehung von IT-Experten entscheidend für effiziente IT-Prozesse?
    • Fachwissen ueber Technologie
    • Branchenkenntnisse
    • Kosteneinsparungen
    • Risikominderung
    • Strategische Planung
  • Suchen Sie Unterstuetzung bei der Prozessoptimierung?
  • Digitale Transformation mit Large-Scale Agile Frameworks
    • Wie koennen wir Sie und Ihre Organisation beim Wechsel zur agilen Softwareentwicklung unterstützen?
  • Zoegern Sie nicht, kontaktieren Sie uns noch heute!
Page load link
Diese Website verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern. Hier finden Sie Ihre individuellen Datenschutz-Einstellungen OK Alle Cookies ablehnen

Cookies von Drittanbietern

Nach oben