Ein agiler Festpreis ist ein verbindlicher Gesamtpreis für eine vorab definierte Anforderung mit inhaltlichem Spielraum während des Projektverlaufs.
Agiler Festpreis – INZTITUT – Wir lieben agil!
Wann sind agile Festpreise von Vorteil?
Der Auftraggeber der mit einer Agentur einen agilen Festpreis vereinbart, erhält realisierte Anforderungen im Gegenwert des vereinbarten Gesamtpreises. Zudem kann der Auftraggeber die beauftragten Inhalte im Projektverlauf flexibel verändern. Lästige und aufwendige Change-Request-Verfahren werden eingespart.
Wie handhabe ich agile Festpreise?
Hierzu wird ein für den Auftraggeber transparentes Verfahren für die Aufwandsschätzung bei neuen oder veränderten Geschäftsanforderungen sowie das Verfahren für den Austausch von Anforderungen im Lieferumfang vereinbart. So hat der Auftraggeber Planungssicherheit und zugleich Anforderungsflexibilität.
Alle Vorzuege des agilen Festpreises im Ueberblick:
- Verzicht auf bürokratische Aufwände
- Anforderungen agil im Projektverlauf anpassen
- der agile Festpreis garantiert das Einhalten des vorab vereinbarten Projektbudgets
- Planungssicherheit
- Anforderungsflexibilität
Jetzt unverbindlich anfragen:
Unsere Experten fuer User-Experience und Interface-Design unterstützen Sie beim Erfolg Ihres Projekts!
Unsere agilen Services zum agilen Festpreis!
Unsere agilen Services – selbstverständlich auch zum agilen Festpreis finden Sie hier. Digitale Services – schnell und unkompliziert beauftragen.
Suchen Sie Unterstuetzung beim Wechsel zur agilen Softwareentwicklung?
Mit unserem IT-Consulting konzentrieren wir von INZTITUT unsere Beratung ganz darauf, wie Sie als Unternehmen Informationstechnologie am besten einsetzen können, um ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Wir bieten Ihnen agiles Coaching und etablieren agile Methoden aus der Praxis zur agilen Softwareentwicklung in Ihren Teams.
Digitale Transformation mit Large-Scale Agile Frameworks
Hier können Sie Large-Scale Agile Frameworks direkt bei Amazon bestellen
Wir begleiten Sie bei der Digitalisierung und beraten Sie umfassend bei der Neueinführung oder Weiterentwicklung von Software und IT-Systemen.
Wie können wir Sie und Ihre Organisation beim Wechsel zur agilen Softwareentwicklung unterstützen?
Mit frischen Ideen erweitern wir Ihre Perspektiven und Möglichkeiten. Unsere ganzheitliche IT-Beratung berücksichtigt somit selbstverständlich zentrale Aspekte wie Ihre Geschäftsstrategie, ihre Positionierung, ihre Mitbewerber und richtet ihre IT-Strategie wirksam darauf aus.