Was ist IT Governance?

IT Governance ist eine auf Führungs- und Organisationsstrukturen im Unternehmen ausgerichtete Fachdisziplin die das Ziel verfolgt, dass die in Unternehmen eingesetzte IT die unternehmensspezifischen Prozesse und Strategien optimal unterstützt.

IT Governance etabliert wertschöpfende IT-Prozesse und Businessmodelle

IT Governance befasst sich als integraler Bestandteil der Corporate Governance mit der Definition und Implementierung von Prozessmodellen und Strukturen die darauf ausgerichtet sind, dass Unternehmen ihre wertschöpfenden Prozesse mithilfe von IT-Lösungen ideal ausgestalten und clevere IT-Strategien zur Wertsteigerung im Unternehmen nutzen.

Ziele von IT Governance

IT Governance verfolgt maßgeblich zwei Kernziele für den Einsatz von IT in Unternehmen:

  1. Steigern von Unternehmenswerten
  2. Minimieren von IT-Risiken

Primärziel von IT-Governance ist es, Anforderungen an IT und die strategische Rolle von IT aus Sicht der Kernprozesse im Unternehmen zu verstehen und Führungsprozesse darauf abzustimmen damit gewährleistet ist, dass mithilfe von IT-Technologien Unternehmensziele optimal erreicht werden.  Daraus ergibt sich zugleich ein implizites Sekundärziel von IT Governance: Um das Ziel der Wertsteigerung dauerhaft zu gewährleisten minimiert IT Governance zugleich alle diesem Ziel entgegenstehenden Risiken.

Im Unterschied zu IT Business Management befasst sich IT Governance mit der Definition von Zuständigkeiten und Prozessen, während IT Business Management die Durchführung und erfolgreiche Umsetzung dieser Prozesse verantwortet.

Zentrale IT Governance

Zentrale IT-Governance ist in der Regel mit kleinen bis mittleren Unternehmen verbunden, die sich auf eine kostenorientierte Unternehmensstrategie (wettbewerbsorientierte Strategie) stützen. Diese KMU sind durch eine zentral organisierte Unternehmensstruktur mit gering informationsintensiven Produkten und Dienstleistungen gekennzeichnet und besitzen eine stark begrenzte IT-Kompetenz und haben nur beschränkt Erfahrung mit komplexen IT-Strategien.

Dezentrale IT Governance

Dezentrale IT-Governance ist ausgerichtet auf innovationsorientierte und wettbewerbsstarke Strategien und üblicherweise in großen, komplexen Organisationen anzutreffen. Gekennzeichnet durch eine dezentralisierte Unternehmensstruktur mit sehr informationsintensiven Produkten und Dienstleistungen auf Basis komplexer Geschäftsprozesse. Unternehmen mit dezentraler IT-Governance verfügen über eine erhöhte IT-Kompetenz, haben mitunter aber nicht selten Bedarf für spezifisches IT-Expertenwissen.

IT Governance nach ISO Norm

Nach der ISO Norm ist IT Governance ein Planungs- und Steuerungsinstrument um den Einsatz von IT und digitalen Technologien in Unternehmen zielführend zu

  • evaluieren
  • leiten
  • managen
  • überwachen

Dabei geht es darum, die Pläne für den Einsatz von IKT innerhalb der Organisation zu unterstützen und wirksame IT-Strategien zu nutzen, so dass IT Prozesse und Werte für Unternehmen wirksam verbessert.

Der Standard ISO/IEC 38500 definiert IT Governance als essentiellen Bestandteil der Geschäftsprozesse in Unternehmen und sieht die Verantwortung für die IT auf Seite der Unternehmensführung. Vorstand und Management sind im Sinne von IT Governance somit verantwortlich dafür Sorge zu tragen, dass von ihren Unternehmen genutzte IT die Unternehmensstrategie und Unternehmensziele optimal unterstützt.

Ähnliche Eintraege