Modellierung ist die Disziplin der modellbasierten Entwicklung von Software- und Hardwaresystemen.

Für die Modellierung eines Systems wird ein Modell als ein auf die wesentlichen Elemente beschränktes Abbild der Wirklichkeit genutzt.

Modellierung Software Design

Modellierung Software Design

Modelle der Modellierung

Modelle der Modellierung können sowohl gegenständlich in Form von Prototypen und Frameworks oder theoretisch in Gestalt abstrakter Modelle erstellt werden. Modelle sind dabei Abbildungen vereinfachter Darstellung, reduziert auf die wesentliche Funktionalität eines Systems.

Klassifikation von Modellen in der Modellierung

Die Modellierung klassifiziert in der Wissenschaft einerseits dynamische und statische Modelle, stochastische und deterministische Modelle sowie diskrete und kontinuierliche Modellabbildungen. Eine weitere Klassifikation bezieht sich auf qualitative und quantitative Eigenschaften von Modellen sowie auf lineare und nicht lineare Systemeigenschaften in der Modellierung.

Modellierung: Das Modell zur Beherrschung komplexer Systeme

Modelle sind das wichtigste Hilfsmittel zur Beherrschung komplexer Systeme.
Die Modellierung umfasst Themenbereiche der Softwarearchitektur, Softwareentwicklung, Softwarenutzung, Kommunikation und Datenverarbeitung von Modellen sind so vielfältig wie die Informatik mit all ihren Anwendungen.

Warum Modellierung von Vorteil ist

  • sichere und einfache Durchführung von Tests an Hard- und Software
  • mit Modellierung erstellte Modelle sind günstig
  • ein gutes Modell ist leicht zugänglich und verständlich
  • Modellierung schützt vor Schäden an realen Systemen bevor diese eintreten

Modellierung in 3 Schritten

  1. Formulierung des Modells
    Durch Reduktion von Komplexität wird das reale System modeliert und abstrahiert dargestellt.
  2. Untersuchung des modellierten Modells
    Mit geeigneten Methoden – unabhängig vom Realsystem – wird das Modell untersucht.
  3. Modell-Validierung
    Die Ergebnisse der Untersuchung des Modells werden mit bekannten Eigenschaften des realen Systems abgeglichen.

Ähnliche Eintraege