ERP steht für Enterprise Resource Planning. Ein ERP-System ist eine Software die für ein Unternehmen eingesetzte Ressourcen wie Kapital, Personal, Betriebsmittel und sonstiges Material organisiert und verwaltet.
Das ERP-System bietet spezialisierte Software-Module für Buchführung, Controlling, Vertrieb, Einkauf, Produktion, Lagerhaltung und Personalwesen. Ein ERP-System basiert auf einer Datenbank, die weltweit meist genutzten ERP-Softwarelösungen sind von SAP und Oracle. Auch Sage, Infor und Microsoft spielen inzwischen eine entscheidende Rolle im Segment der ERP-Lösungsanbieter. In der Regel nutzen meist mittelständige Unternehmen ab einer Größe von rund 250 Mitarbeitern aufwärts eine professionelle ERP-Lösung. Der Grund sind die nicht unbeträchtlichen Kosten die dem Unternehmen durch die Einführung und Nutzung der ERP-Lösung entstehen.
Für SAP besagt eine Faustregel, dass eine SAP-Einführung ein Unternehmen rund 1 Million Euro kostet. Nicht etwa hohe Lizenzkosten, sondern vielmehr unternehmensspezifische Anpassungen sind für diese hohen Einführungskosten einer ERP-Software verantwortlich. Insbesondere SAP-Spezialisten sind gefragte und hochpreisig honorierte Spezialisten für ERP-Lösungen. Je nach Wirtschaftszweig und Branche sind unterschiedliche ERP-Lösungen gefragt. Performance und Skalierbarkeit und vor allem optimiert organisierte Unternehmensdaten sind die Stärke eines professionellen ERP-Systems. Sie wünschen eine unabhängige Beratung wie SAP in Ihr Unternehmen passt? Sie wünschen Unterstützung wie Ihr Unternehmen eine wirksame digitale Strategie für Ihr Business entwickelt?
Jetzt unverbindlich professionelle eCommerce-Beratung anfragen!