Zum Inhalt springen
INZTITUT - INSPIRATION . INNOVATION . DIGITALISIERUNG
  • IT-CONSULTING
    • AGILE TRANSFORMATION CONSULTING
    • CONSULTING AGILE SOFTWAREENTWICKLUNG
    • ERP CONSULTING – IT Consulting fuer ERP-Systeme
    • IT GOVERNANCE BERATUNG
    • IT Service Management: IT Prozess Optimierung & Effizienzsteigerung
    • IT-STRATEGIE CONSULTING
    • QUALITÄTSSTEIGERUNG IN DER SOFTWAREENTWICKLUNG
  • SOFTWARE & TECHNOLOGIE
    • QUALITÄTSSTEIGERUNG IN DER SOFTWAREENTWICKLUNG
    • Qualitative Test Management Services: Strategien und Lösungen fuer Web- und App-Testing
    • SOFTWAREARCHITEKTUR & SOFTWARE DESIGN
    • WEBSITE & WEBSITE DESIGN
  • DIGITALE SERVICES

Unternehmenswebsite

49 items

  • Adaptive Manufacturing
    Jetzt lesen!
  • Atomic Design
    Jetzt lesen!
  • Attribut - Attribute

    Digitalisierung, eCommerce, Informatik, Software, Softwareentwicklung

    Inhalt

    Toggle
    • 1. Was ist ein Attribut?
      • 1.1 Definition eines Attributs
      • 1.2 Allgemeine Bedeutung von Attributen
    • 2. Attribute in der Informationstechnologie
      • 2.1 Bedeutung und Verwendung in unterschiedlichen IT-Bereichen
      • 2.2 Spezifische Rolle von Attributen in Datenfeldern
    • 3. Attribute in Onlineshops
      • 3.1 Warum Attribute fuer jeden Onlineshop unverzichtbar sind
      • 3.2 Beispiele fuer Attribute in Onlineshops
      • 3.3 Der Einfluss von Attributen auf den Umsatz und die Kundeninteraktion
    • 4. Attribute in der Objektorientierten Programmierung (OOP)
      • 4.1 Definition und Rolle von Attributen in der OOP
      • 4.2 Verbindung zwischen Attributen und Objekten in Datenmodellen
    • 5. Attribute in Datenmodellen
      • 5.1 Einzelne Attribute und ihre Eindeutigkeit
      • 5.2 Typen von Attributen und ihre Bedeutung im Datenmodell
      • 5.3 Praktische Beispiele und Anwendungsfaelle
        • 5.3.1 Typische Beispiele fuer Attribute und eine Auflistung und Erklaerung von gaengigen Attributen
        • 5.3.2 Unterschiedliche Attribute in verschiedenen Anwendungsbereichen
      • 5.4 Attribute in der Mathematik
      • Jetzt lesen: Warum Attribute in Ihrem Onlineshop unverzichtbar sind!
        • 5.4.1 Formale Definition von Attributen als mathematische Funktion
        • 5.4.2 Beispiele fuer mathematische Anwendungen von Attributen
    • 6. Zusammenfassung und Ausblick
        • Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
        • Ausblick auf zukuenftige Entwicklungen und Trends bei der Verwendung von Attributen
    • Moechtest Du mehr ueber Softwareentwicklung & Programmierung lernen?
    • Unser kostenloses Angebot fuer Dich: Rock the Prototype!
      • Das darfst Du von Rock the Prototype erwarten:
      • Unser Motto ist: Coding is fun – im Team entsteht der beste Code!
    Attribut
    Jetzt lesen!
  • Behavioural Targeting
    Jetzt lesen!
  • Agile Softwareentwicklung, Digitale Transformation, Digitalisierung, eCommerce, Softwareentwicklung, User Experience (UX), Web-CMS, Web-Technologien, Webdesign

    Inhalt

    Toggle
    • Was ist Bootstrap?
    • Wie funktioniert das Bootstrap-Framework?
    • Features von Bootstrap
      • 1. Leichtes und intuitives Framework
      • 2. Mobile Reaktionsfaehigkeit
      • 3. Benutzerfreundliche Elemente und Seitenlayouts
      • 4. Eine einzige Codebasis fuer mehrere Geraete
      • 5. Intelligente Webtechnologien fuer robuste und browserkompatible Websites
    • Zoegern Sie nicht, kontaktieren Sie uns noch heute!
    • Jetzt, Kontakt aufnehmen!
    Bootstrap
    Jetzt lesen!
  • Business Case

    Marketing

    Inhalt

    Toggle
    • Was ist ein Business Case?
    • Projekte mit dem Business Case zum Erfolg bringen
    • Business Case zur Entscheidungsunterstuetzung im Management
    • Ein guter Business Case punktet mit klarer Pro und Contra Uebersicht
    • Schritt-fuer-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines Business Case
      • Schritt 1: Definition des Problems oder der Gelegenheit
      • Schritt 2: Sammeln und Analysieren von Informationen
      • Schritt 3: Entwickeln von Alternativen
      • Schritt 4: Durchfuehren einer Kosten-Nutzen-Analyse
      • Schritt 5: Risikoanalyse
      • Schritt 6: Formulierung der Empfehlung
      • Schritt 7: Erstellung des Dokuments
      • Schritt 8: Praesentation und Review
      • Schritt 9: Ueberarbeitung und Finale Abnahme
      • Schritt 10: Implementierung und Monitoring
    Business Case
    Jetzt lesen!
  • Agile Softwareentwicklung, Agilität, Change Management, Digitale Transformation, Digitalisierung, Industrielle Automatisierung, Softwareentwicklung

    Inhalt

    Toggle
    • Aufgaben des Chief Information Officer
    • Die strategische und operative Rolle eines CIO
    • 3 Aufgabenbereiche des CIO:
      • 1) Operative Aufgaben des CIO
      • 2) Der strategische Chief Information Officer
      • 3) Der innovative CIO
    • Die Rolle und Verantwortlichkeiten eines Chief Information Officers (CIO) im Detail
      • Strategische Planung und Führung:
      • Operative Verantwortlichkeiten:
      • Teamführung und Entwicklung:
      • Zukunftsorientierung und Anpassungsfähigkeit:
    • Evolution der CIO-Position: Eine historische Perspektive
      • Historie des Chief Information Officer (CIO)
      • Frühe Jahre der IT-Fuehrung
      • Expansion und strategische Bedeutung
    • Aera der digitalen Transformation
      • Heute und in die Zukunft
    • Kann ein CIO programmieren?
    • Erfahrene CIOs sind gesucht!
    • Welchen Unterschied hat ein CIO zum CDO?
    • Herausforderungen und Loesungen fuer Chief Information Officers (CIOs)
      • Digitale Transformation
      • Cybersicherheit
      • Technologieauswahl
      • Budgetverwaltung
      • Change Management
    • Aktuelle Informationen zu Agilitaet und zur agilen Softwareentwicklung:
      • Warum Unternehmen an Agilitaet scheitern
      • Digitale Transformation – Fuer kleine und mittelstaendische Unternehmen eine Existenzfrage
    • Suchen Sie Unterstuetzung beim Wechsel zur agilen Softwareentwicklung?
    • Digitale Transformation mit Large-Scale Agile Frameworks
      • Wie koennen wir Sie und Ihre Organisation beim Wechsel zur agilen Softwareentwicklung unterstützen?
    • Zoegern Sie nicht, kontaktieren Sie uns noch heute!
    Chief Information Officer (CIO)
    Jetzt lesen!
  • CLV
    Jetzt lesen!
12Vor
INZTITUT
  • IT-Consulting
  • Software & Technologie
  • Digitale Services
Ueber uns
  • Ueber uns
  • Kontakt
Resources
  • Blog
  • Glossar
Projects
  • Rock the Prototype
Info
  • Impressum
  • Datenschutz
+49(40) 87 93 88 70
info@inztitut.de

© Copyright 2012 –    |   Alle Rechte vorbehalten | INZTITUT GmbH

Page load link
Diese Website verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern. Hier finden Sie Ihre individuellen Datenschutz-Einstellungen OK Alle Cookies ablehnen

Cookies von Drittanbietern

Nach oben