Interfacedesign ist die Gestaltung von Benutzeroberflächen für Software und Webanwendungen zu denen auch Websites zählen.
Interfacedesign versus Screendesign
Im Unterschied zu reinen Screendesigns geht es beim Interfacedesign vielmehr um das Antizipieren des Benutzerverhaltens um die Erwartungen und Bedürfnisse des Users optimal zu erfüllen.
Interfaces ermöglichen Dialog zwischen Mensch und Maschine
Das Interfacedesign definiert, steuert und ermöglicht den Dialog zwischen Mensch und Maschine. Dies gilt für analoge wie digitale Produkte gleichermaßen. Interfacedesign dient nicht nur dazu, Kommunikation und Information auf Basis einer formalen Gestaltung zu ermöglichen, sondern auch dazu, selbst Verhalten auszulösen und dynamisch darauf zu reagieren.
Gutes Interfacedesign ist wesentlich für den Erfolg
Interfacedesign wird dann über die Information und den Dialog hinaus zur virtuellen Erlebnisumgebung und trägt somit wesentlich dazu bei dass Software vom Anwender selbst als ein für ihn optimal konzipiertes System empfindet. Interfacedesign ist dementsprechend ein wichtiges Erfolgskriterium zur Bewertung nutzerfreundlicher Softwareanwendungen.
Clickdummy, Prototyp und Mockup für die Analyse der Qualität von Interfaces
Clickdummies, Prototypen und Mockups sind die am besten geeigneten Werkzeuge um die Qualität von Interfaces zu beurteilen. Gutes Interfacedesign ist emotional, unterstützt ihr Branding und hebt ihre Marke somit optimal aus dem Wettbewerb hervor.