1. Hat Ihre Webseite ein ansprechendes und übersichtliches Design?
2. Gute Websites punkten mit klarer und einfacher Navigation!
Hinweis: Alle in diesem Beitrag geschilderten Eindrücke entsprechen meiner persönlichen Meinung und beziehen sich insoweit auf meinen rein persönlichen sowie auf relevante Aspekte für Onlinemarketing und die von mir wahrgenommene Kundenorientierung.
Gut auffindbar: Klassisch folgen die meisten Interessenten sicherlich via google bei der Suche nach “shop apotheke”. Hier fällt uns in punkto kundenorientiertem Onlinemarketing die google-Snippet Optimierung positiv auf. Klarer Pluspunkt sind eine dominante Darstellung in der google Suche – durch zusätzliche Nutzung von google AdWords – in Kombination mit google Plus und prominenter Suchdarstellung . Für das Onlinemarketing ist die Marke “shop apotheke” sehr geschickt gewählt, denn der Name enthält sowohl den Markennamen als auch zugleich das generisch aus wahrscheinlicher Suchanfrage der Kunden zusammengesetze Keyword Shop und Apotheke. Das ist nicht nur smart, sondern zugleich sehr vorteilhaft für eine positive, aktive und zielgerichtete Kundenansprache!
[nextpage title=”Der erste Eindruck Ihrer Website zählt!”]
Der erste Eindruck: Positiv?
Der Onlineauftritt der shop-apotheke.de präsentiert sich ansprechend und zeitgemäß. Der Onlineshop bietet jegliche Funktionen einer modernen eCommerce-Plattform wie etwa Vergleichsfunktionen und auch Onlinemarkting-Aktivitäten lassen sind klar erkennbar.
Stellen Sie sich jederzeit kritisch die Frage: “Welchen Eindruck erweckt der Onlineauftritt auf Sie?” oder “Fühle ich mich wohl und gut aufgehoben?”.
Und letztlich: “Welche Gefühle und Kundenwünsche erweckt die Website in den ersten 5 bis 10 Sekunden auf Sie?”
Einfache und klare Navigation?
Bei der Navigation hingegen schwächelt die Shop-Apotheke im direkten Vergleich zu Webshops die ihren Kunden eine moderne Navigation mit Horizontalmenü nutzen und Kunden zur visuellen Orientierung klar erkennbaren Produkt-Symbolbilder bieten. Durch die Unterstreichung der verlinkten Shop-Kategorien wird die Navigation unleserlich und wirkt unübersichtlich. Auch eine klare Trennung in Arzneimittel und weitere Kategorien wie Mundhygiene wäre aus Kundensicht vermutlich vorteilhafter wie hier Arzneimittel und weitere Produkte zu bündeln. Wo finden wir Sonnenpflege-Produkte?
Navigation Webshop: Ist die dem Kunden gebotene Navigation optimal?
Produkt-Slider bitte mit klarer Darstellung
Eindeutige Preisauszeichnungen
Eindeutige Kennzeichnung von Produkteigenschaften
Produktdetailansicht in einem Onlineshop
Produktbewertungen
Call2Action
- Die Anfrage per Formular mit direktem Rückruf-Service
- eine kostenfreie telefonische Beratung
- Beratung per eMail
Das ist vorbildlich!
Checkout-Button
3. Mehr Erfolg für Ihre Website: Der Inhalt zählt!
Die Blog-Texte der shop-apotheke sind leicht verständlich geschrieben und ansprechend gestaltet. Aber wo finde ich die gewünschten Informationen zum Thema “Reiseapotheke”, Herr Schneider? Da ärztliche Beratung im Internet vermutlich ein juristisch nicht einfaches Feld ist, beschränken sich die Autoren auf tierärztliche Themen und das Produktsortiment. Das ist nachvollziehbar und in Ordnung. Dass ich einen Blog-Beitrag mit Empfehlungen für unverzichtbare Reisemedikamente nicht finden kann weniger… Inzwischen ist der Blog-Beitrag zur Reise-Apotheke ebenfalls online. Eine zeitlich perfekt verzahntes Marketing von klassischen Werbemaßnahmen mit Online-Aktivitäten bleibt weiterhin die Herausforderung in der täglichen Onlinemarketing-Praxis!
4. Top Website durch professionelle Fotos und Grafiken
5. Website-Usability: Gute Suchfunktion
Passen Ihre Suchbegriffe für die Shopsuche?
Onlineshop und Print-Werbung sind Teamplayer!
6. Die Webpräsenz suchmaschinenfreundlich gestalten
7. Webseiten & Social Media Marketing
Screenshot des Facebook Auftritts der shop-apotheke.com vom 30.05.2015 – Thematisch gut aufbereitete Themen erreichen eine Vielzahl interessierter Leser – 13.528 Follower hat dieser Social-Media Auftritt. Im Vordergrund stehen informelle Beiträge die Aufmerksamkeit erwecken und zugleich nützlich sind.
8. Erfolg mit Ihrer Website: Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeiten bieten
Fazit: Überlassen Sie den Erfolg Ihrer Webseite nicht dem Zufall!
Erfolg im Web ist kein Zufall. Eine übersichtliche und benutzerfreundliche Gestaltung der Website gehört genauso dazu wie eine einwandfreie Technik. Moderne Content-Management-Systeme bieten heute alle Funktionen, um eine erfolgreiche Website zu erstellen und auch den Leser dabei zu berücksichtigen. Eine Lösung wie WordPress ermöglicht ansprechende Layouts und übersichtliche Strukturen, ohne dass der Betreiber technische Kenntnisse benötigt. Auch in den wichtigen Bereichen Suchmaschinenoptimierung und Social-Media-Marketing bieten diese Systeme alle Werkzeuge, damit Ihr Unternehmen auch bei harter Konkurrenz stets gefunden wird. Investieren Sie etwas Zeit in die Planung und überlegen Sie sich, was am besten zu Ihrer Zielgruppe passt. Setzen Sie sich messbare und erreichbare Ziele – etwa in Hinblick auf die Besucherzahlen – und prüfen Sie gegebenenfalls, ob Sie mit kleinen Änderungen Ihre Ergebnisse verbessern können. Im Idealfall optimieren Sie Ihren Webauftritt kontinuierlich und gelangen so nachhaltig zum Erfolg im Web.
Warum Onlinemarketing mit uns?
Für erfolgreiches Onlinemarketing benötigen Sie wesentlich als einen Internetauftritt und ein Web-Controlling Tool. Wir sind ehrlich: Onlinemarketing ist harte Arbeit und kostet Geld. Dafür ist Onlinemarketing fokussiert und optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden ausgerichtet! Wenn, ja wenn Sie professionelles Onlinemarketing betreiben!
Ihre Internetseiten müssen Ihre Zielgruppe visuell ansprechen und das »Corporate Design« Ihres Unternehmens klar und deutlich widerspiegeln. Der Internetauftritt muss klar und aufgeräumt sein und den Anwender stressfrei durch den Ablauf führen. Ihre Produkte und Dienstleistungen und auch ihre Mitarbeiter müssen perfekt (vor allen Dingen fotografisch) in Szene gesetzt werden und Web-Inhalt so aufbereitet werden, dass sie nicht nur auf ihren eigenen Internetseiten, sondern im gesamten Internet zu finden sind – und vieles mehr.
Was bedeutet es konkret für Ihren Unternehmenserfolg, wenn sie statt unzufriedene Seiten-Besucher zu verlieren neue Kunden gewinnen? Sicher ist es Ihnen genauso wichtig wie uns, nämlich Ihren Kunden ein perfekt durchdachtes und rundum visuell ansprechenden Internetauftritt zu bieten.
Wir von INZTITUT medienkompetenz, haben eine besondere Leidenschaft für Onlinemarketing. Gemeinsam bringen wir Sie nach vorne und sparen ihnen durch unsere Expertise langwieriges und vor allem kostspieliges Experimentieren.
Zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns noch heute!
1. Hat Ihre Webseite ein ansprechendes und übersichtliches Design?
2. Gute Websites punkten mit klarer und einfacher Navigation!
Hinweis: Alle in diesem Beitrag geschilderten Eindrücke entsprechen meiner persönlichen Meinung und beziehen sich insoweit auf meinen rein persönlichen sowie auf relevante Aspekte für Onlinemarketing und die von mir wahrgenommene Kundenorientierung.
Gut auffindbar: Klassisch folgen die meisten Interessenten sicherlich via google bei der Suche nach “shop apotheke”. Hier fällt uns in punkto kundenorientiertem Onlinemarketing die google-Snippet Optimierung positiv auf. Klarer Pluspunkt sind eine dominante Darstellung in der google Suche – durch zusätzliche Nutzung von google AdWords – in Kombination mit google Plus und prominenter Suchdarstellung . Für das Onlinemarketing ist die Marke “shop apotheke” sehr geschickt gewählt, denn der Name enthält sowohl den Markennamen als auch zugleich das generisch aus wahrscheinlicher Suchanfrage der Kunden zusammengesetze Keyword Shop und Apotheke. Das ist nicht nur smart, sondern zugleich sehr vorteilhaft für eine positive, aktive und zielgerichtete Kundenansprache!
[nextpage title=”Der erste Eindruck Ihrer Website zählt!”]
Der erste Eindruck: Positiv?
Der Onlineauftritt der shop-apotheke.de präsentiert sich ansprechend und zeitgemäß. Der Onlineshop bietet jegliche Funktionen einer modernen eCommerce-Plattform wie etwa Vergleichsfunktionen und auch Onlinemarkting-Aktivitäten lassen sind klar erkennbar.
Stellen Sie sich jederzeit kritisch die Frage: “Welchen Eindruck erweckt der Onlineauftritt auf Sie?” oder “Fühle ich mich wohl und gut aufgehoben?”.
Und letztlich: “Welche Gefühle und Kundenwünsche erweckt die Website in den ersten 5 bis 10 Sekunden auf Sie?”
Einfache und klare Navigation?
Bei der Navigation hingegen schwächelt die Shop-Apotheke im direkten Vergleich zu Webshops die ihren Kunden eine moderne Navigation mit Horizontalmenü nutzen und Kunden zur visuellen Orientierung klar erkennbaren Produkt-Symbolbilder bieten. Durch die Unterstreichung der verlinkten Shop-Kategorien wird die Navigation unleserlich und wirkt unübersichtlich. Auch eine klare Trennung in Arzneimittel und weitere Kategorien wie Mundhygiene wäre aus Kundensicht vermutlich vorteilhafter wie hier Arzneimittel und weitere Produkte zu bündeln. Wo finden wir Sonnenpflege-Produkte?
Navigation Webshop: Ist die dem Kunden gebotene Navigation optimal?
Produkt-Slider bitte mit klarer Darstellung
Eindeutige Preisauszeichnungen
Eindeutige Kennzeichnung von Produkteigenschaften
Produktdetailansicht in einem Onlineshop
Produktbewertungen
Call2Action
- Die Anfrage per Formular mit direktem Rückruf-Service
- eine kostenfreie telefonische Beratung
- Beratung per eMail
Das ist vorbildlich!
Checkout-Button
3. Mehr Erfolg für Ihre Website: Der Inhalt zählt!
Die Blog-Texte der shop-apotheke sind leicht verständlich geschrieben und ansprechend gestaltet. Aber wo finde ich die gewünschten Informationen zum Thema “Reiseapotheke”, Herr Schneider? Da ärztliche Beratung im Internet vermutlich ein juristisch nicht einfaches Feld ist, beschränken sich die Autoren auf tierärztliche Themen und das Produktsortiment. Das ist nachvollziehbar und in Ordnung. Dass ich einen Blog-Beitrag mit Empfehlungen für unverzichtbare Reisemedikamente nicht finden kann weniger… Inzwischen ist der Blog-Beitrag zur Reise-Apotheke ebenfalls online. Eine zeitlich perfekt verzahntes Marketing von klassischen Werbemaßnahmen mit Online-Aktivitäten bleibt weiterhin die Herausforderung in der täglichen Onlinemarketing-Praxis!
4. Top Website durch professionelle Fotos und Grafiken
5. Website-Usability: Gute Suchfunktion
Passen Ihre Suchbegriffe für die Shopsuche?
Onlineshop und Print-Werbung sind Teamplayer!
6. Die Webpräsenz suchmaschinenfreundlich gestalten
7. Webseiten & Social Media Marketing
Screenshot des Facebook Auftritts der shop-apotheke.com vom 30.05.2015 – Thematisch gut aufbereitete Themen erreichen eine Vielzahl interessierter Leser – 13.528 Follower hat dieser Social-Media Auftritt. Im Vordergrund stehen informelle Beiträge die Aufmerksamkeit erwecken und zugleich nützlich sind.
8. Erfolg mit Ihrer Website: Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeiten bieten
Fazit: Überlassen Sie den Erfolg Ihrer Webseite nicht dem Zufall!
Erfolg im Web ist kein Zufall. Eine übersichtliche und benutzerfreundliche Gestaltung der Website gehört genauso dazu wie eine einwandfreie Technik. Moderne Content-Management-Systeme bieten heute alle Funktionen, um eine erfolgreiche Website zu erstellen und auch den Leser dabei zu berücksichtigen. Eine Lösung wie WordPress ermöglicht ansprechende Layouts und übersichtliche Strukturen, ohne dass der Betreiber technische Kenntnisse benötigt. Auch in den wichtigen Bereichen Suchmaschinenoptimierung und Social-Media-Marketing bieten diese Systeme alle Werkzeuge, damit Ihr Unternehmen auch bei harter Konkurrenz stets gefunden wird. Investieren Sie etwas Zeit in die Planung und überlegen Sie sich, was am besten zu Ihrer Zielgruppe passt. Setzen Sie sich messbare und erreichbare Ziele – etwa in Hinblick auf die Besucherzahlen – und prüfen Sie gegebenenfalls, ob Sie mit kleinen Änderungen Ihre Ergebnisse verbessern können. Im Idealfall optimieren Sie Ihren Webauftritt kontinuierlich und gelangen so nachhaltig zum Erfolg im Web.
Warum Onlinemarketing mit uns?
Für erfolgreiches Onlinemarketing benötigen Sie wesentlich als einen Internetauftritt und ein Web-Controlling Tool. Wir sind ehrlich: Onlinemarketing ist harte Arbeit und kostet Geld. Dafür ist Onlinemarketing fokussiert und optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden ausgerichtet! Wenn, ja wenn Sie professionelles Onlinemarketing betreiben!
Ihre Internetseiten müssen Ihre Zielgruppe visuell ansprechen und das »Corporate Design« Ihres Unternehmens klar und deutlich widerspiegeln. Der Internetauftritt muss klar und aufgeräumt sein und den Anwender stressfrei durch den Ablauf führen. Ihre Produkte und Dienstleistungen und auch ihre Mitarbeiter müssen perfekt (vor allen Dingen fotografisch) in Szene gesetzt werden und Web-Inhalt so aufbereitet werden, dass sie nicht nur auf ihren eigenen Internetseiten, sondern im gesamten Internet zu finden sind – und vieles mehr.
Was bedeutet es konkret für Ihren Unternehmenserfolg, wenn sie statt unzufriedene Seiten-Besucher zu verlieren neue Kunden gewinnen? Sicher ist es Ihnen genauso wichtig wie uns, nämlich Ihren Kunden ein perfekt durchdachtes und rundum visuell ansprechenden Internetauftritt zu bieten.
Wir von INZTITUT medienkompetenz, haben eine besondere Leidenschaft für Onlinemarketing. Gemeinsam bringen wir Sie nach vorne und sparen ihnen durch unsere Expertise langwieriges und vor allem kostspieliges Experimentieren.
Zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns noch heute!